
Wir, Laura & Jürg Fluri sind seit vielen Jahren vom Lebewesen Hund fasziniert.
Unser
Wunsch, einmal selbst Rhodesian Ridgebacks zu züchten entstand bereits
als 2008 Burncote Shaka Zulu und Burncote Nandi unsere Familie
bereicherten. Leider stellte sich heraus, dass die Beiden nicht zur
Zucht geeignet waren. Mit Umlani Fani Kipanga erweiterten wir 2018 unser kleines Rudel mit
einem Rüden, der sich zu einem rassetypischen und gesunden Ridgeback
entwickelte.
Nach bestandener Zuchtzulassungsprüfung (ZZP) am 25.10.2020 haben wir uns auf die Suche nach einer passenden Hündin gemacht. In Litauen wurden wir fündig und im Juli 2020 zog Auksinis Feniksas Delight KO (Rufname Maisha) bei uns ein. Sie ist eine gesunde, knochenstarke und substanzvolle Rideback Dame geworden und hat am 23.10.2022 ebenfalls die ZZP bestanden. Beide können auch einige Ausstellungserfolge vorweisen. Nun stand unserem Traum nichts mehr im Wege. Als Zuchtnamen haben wir uns für MANIEMA entschieden (eine Provinz der Demokratischen Republik Kongo).
RASSEHUNDEZUCHT BEDEUTET, VERANTWORTUNG ZU ÜBERNEHMEN UND SICH TROTZ LANGJÄHRIGER PRAKTISCHER ERFAHRUNG AUS- UND WEITERZUBILDEN
Laura Fluri

- RRCS Züchterweiterbildung 2024: 23.11. Krebs bei Hunden (Dr. med. vet. Maximilian Körner)
- Webinar 2023: 08.11. Der Übergangswirbel - ein verkanntes Problem (Dr. med. vet. Mima Hohmann)
- RRCS Züchterweiterbildung 2023: 10.09. Neuropsychologie, Halterkompetenz, Erkenntnisse aus der neusten Kognitionsforschung (Dr. rer. nat. Barbara Wardeck)
- RRCS Züchterweiterbildung 2023: 09.09. DS, Herpes & Zuchthygiene (Dr. med. vet. Thomas Laube)
- Webinar 2023: 30.03. Teil 3 Welpentest (Eva Holderegger Walser; Caniva)
- Webinar 2023: 29.03. Teil 2 Fit für Sport und Zucht? (Eva Holderegger Walser; Caniva)
- Webinar 2023: 21.03. Teil 1 Basis-Anatomie (Eva Holderegger Walser; Caniva)
- Webinar 2023: 27.02. Fütterung von Welpen im Wachstum (ReproVet)
- Webinar 2023: 06.02. Der Senior - goldene Zeiten auf vier Pfoten? (Dr. med.vet. Sophie Strodtbeck)
- Webinar 2023: 23.01. Der Junghund - Willkommen in der Pupertät (Dr. med.vet. Sophie Strodtbeck)
- Webinar 2023: 19.01. Welpen: Entwicklung und Verhalten (Dr. med.vet. Sophie Strodtbeck)
- Webinar 2022: 20.06./27.06. Persönlichkeitsentwicklung bei Hunden (Dr. Stefanie Riemer/Hundeuni Bern)
- RRCS-Züchterseminar 2022: 21.05. Wichtiges aus Wurfbox und Welpenschule (Dr. med. vet. Cornelia Renczes)
- Webinar 2022: 02.05. Geburtsstörungen & Welpensterblichkeit (Dipl. ECAR Dr. Andrea Münnich, Berlin)
- Webinar 2022: 31.03. Trächtige Hündin & Geburt (Tina Profitt)
- Webinar 2022: 28.03. Rüdengesundheit - Basiswissen, Teil 1 und 04.04. Rüdengesundheit - Zuchtrüden, Teil 2 (Dipl ECAR Dr. Sebastian Patrick Arlt)
- Webinar 2022: 17.02. Diversität & Genetische Vielfalt in der Hundezucht - Grundlagen, Teil 1, 15.03. Aufbau, Teil 2 und 21.04. Mutation - Fluch oder Segen, Teil 3 (Dr. Anja Geretschläger)
- Webinar 11.01.2022: Das Kolstrum der Hündin (Dr. Sebastian Ganz)
- Webinar 2021: Hygiene in der Aufzucht junger Hunde (Tierärztin Claudia Körner und Dr. Malte-Regelin)
- SKG Züchterausbildung 2021, Module: BM1 "Recht"; BM2 "Hundezucht"; BM4 "Anatomie, Physiologie, Ernährung"; BM5 "Gesundheit / Prophylaxe"; BM7 "Verhalten, Verhaltensentwicklung & Persönlichkeit"; BM8 "Verhaltensbeobachtung"; BM9 "Die Zuchthündin"; BM10 "Welpen-Aufzucht"
- Jan Nijboer, Robert Mehl 03.06.2021: Bindung & Persönlichkeit - Wie Du zum sicheren Hafen für deinen Hund wirst
- Maren Grote 18.05.2021: Frustrationstoleranz verstehen
- Certodog 2021: "Mein Hund das Monster (Sonja Doll)
- 2019: Ausbildung zur Zuchtwartin bei Certodog
- Besuch diverser Weiterbildungen und Seminare (Robert Mehl, Irene Sommerfeld Stur, Dr. med. vet. Mark Flückiger etc.)
Jürg Fluri
- RRCS Züchterweiterbildung 2024: 23.11. Krebs bei Hunden (Dr. med. vet. Maximilian Körner)
- Ausbildung zum Hundeerziehungsberater (Natural Dogmanship®) nach Jan Nijboer
- Besuch diverser Weiterbildungen und Seminare (Irene Sommerfeld Stur, Dr. med. vet. Mark Flückiger, Jan Nijboer, Eberhard Trummler etc.)